Zum Hauptinhalt springen

You are your only limit

Produktinformationen "You are your only limit"

Produktbeschreibung:

  • Künstler: Appollo
  • Größe: 60x70 cm
  • Technik: Original Collage-Grafik mit 24 Karat Blattgold und Dollarnoten
  • Stil: Moderne Kunst, "Pop-Art Comics"
  • Auflage: Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, handsigniert und nummeriert

"You are your only limit" ist ein provokatives und fesselndes Kunstwerk von Appollo. Es kombiniert Comic-Figuren mit Elementen der realen Welt, insbesondere Dollarnoten und 24 Karat Blattgold. Der Titel des Werkes, "You are your only limit", wird seinem sozialkritischen Inhalt mehr als gerecht. So schafft es das Werk, humorvoll und doch tiefgreifend zur Reflektion über eigene Grenzen und Ambitionen anzuregen.

Individueller Einrahmungsservice:

Ein individuell ausgewählter Rahmen kann das Erscheinungsbild von "You are your only limit" verstärken. Wir bieten professionelle Beratung, um das Kunstwerk optimal zu präsentieren.

Exklusiver Fotomontage-Service:

Erleben Sie "You are your only limit" in Ihrer gewohnten Umgebung mit unserem exklusiven Fotomontage-Service. Lassen Sie das Kunstwerk virtuell in Ihren persönlichen Raum einfügen und sehen Sie selbst, wie es Ihre Umgebung bereichern kann.

Über den Künstler:

Der in Leer geborene Künstler Appollo überzeugt durch seine technische Perfektion und intelligente Darstellungsweise. Seine kunstvollen Kreationen, die er selbst als "Pop-Art Comics" bezeichnet, sind sowohl Collagen als auch Acrylmalereien und vermischen Kindheitserinnerungen mit sozialkritischen Elementen.

Auflage: Limited Edition
Farbe: Gold, Rot, Schwarz, Weiß
Format: Hochformat
Größe (Breite): bis 60 cm
Größe (Höhe): bis 70 cm
Motiv: Figurativ, Pop Art, Street Art
Preis: bis 1.000,- €
Technik / Material: Handsigniert, Mischtechnik
Hersteller "Appollo"
Der in Leer geborene Künstler Appollo (1993), ist ein Newcomer in der modernen Kunstszene!
Er überzeugt bereits jetzt durch seine technische Perfektion und intelligente Sicht-und Darstellungsweise. Seine Unikate nennt Appollo "Pop-Art Comics". Als Collagen und Acrylmalerei konzipierte Arbeiten nehmen sie eigene Kindheitserinnerungen auf und weisen zeitkritisch - ironisch auf unsere Vorstellung von Realität und Wunschdenken hin. Der Protagonist in Appollos Werk ist die Figur von Donald Duck mit dessen Vita er sich intensiv auseinandersetzt. Es geht ihm dabei nicht um den geldgierigen und geizigen alten Onkel Dagobert, sondern vielmehr um dessen Lebensphilosophie. Die an die Comic-Ikone Dagobert Duck angelehnte Ente fungiert als Leitfigur in Appollos Collagen. Hintergrundfolie bilden mit dem "Wall Street Journal" u. a. beklebte Leinwände, ein Verweis auf die übermächtige Präsens ökonomischer Einflüsse und Medien auf unser Denken. Mit feinem intelligentem Humor versieht Appollo seine Figuren mit imperativen Kommentaren, seine Sprache ist dabei eingängig ohne banal zu wirken. Geradezu subversiv-satirisch ist die in der Collage aufgehobene Kombination von Darstellung realer gesellschaftlicher Fakten und der allgemein bekannten Fantasiegestallt "Dagobert", dem Symbol für Habgier und Geiz. Appollos Bilder machen Spaß und zaubern ein Lächeln in den grauen Alltag.