"Tree of Life" von Bartus
2.600,00 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen ""Tree of Life" von Bartus"
- Künstler: Bartus
- Titel: Tree of Life
- Größe: 80 x 80 cm
- Technik: Acryl auf Leinwand
- Auflage:Unikat
- Signatur: Signiert
- Rahmung: Auf Wunsch im schwarzen Schattenfugenrahmen für 300€ Aufpreis.
Bartus zeigt in diesem Werk durch Einsatz minimalistischer Maltechnik und meisterhafter Komposition den Zusammenhang zwischen Zusammenhalt, dem Leben und Licht und Schatten. Ein beeindruckendes Werk, das durch seinen 3D Effekt, erzeugt durch geschichtete Farbe, eine besondere Tiefe vermittelt.
Fotomontage-Service für dein Kunstwerk
Lass Tree of Life von Bartus perfekt in dein Zuhause integrieren! Unser Fotomontage-Service zeigt dir, wie das Kunstwerk an deiner Wand wirkt. Schick uns einfach ein Foto deines Raums, und wir platzieren das Bild digital für dich.
Hochwertige Einrahmung für dein Kunstwerk
Vervollständige Tree of Life von Bartus mit einer maßgeschneiderten Rahmung! Wähle aus einer Vielzahl hochwertiger Rahmen, die das Kunstwerk perfekt in Szene setzen.
Auflage: | Unikat |
---|---|
Farbe: | Weiß |
Format: | Quadratisch |
Größe (Breite): | bis 80 cm |
Größe (Höhe): | bis 80 cm |
Preis: | bis 5.000,- € |
Technik / Material: | Malerei |
Francisco Bartus – Kunst in Bewegung und Dimension
Francisco Bartus, geboren 1965 in Valencia, ist ein spanischer Maler, dessen Werke eine außergewöhnliche Verbindung von Farbe, Struktur und Emotion verkörpern. Bereits früh ermutigten ihn seine Lehrer, seine kreative Vision weiterzuverfolgen. Ursprünglich mit Stillleben erfolgreich, entwickelte Bartus seinen Stil stetig weiter und ließ sich dabei von Künstlern wie Juan Genovés inspirieren.
Seine Werke zeichnen sich durch die Kombination verschiedener Mischtechniken aus, die plastische 3D-Effekte erzeugen und dem Betrachter eine faszinierende räumliche Tiefe eröffnen. Durch den geschickten Einsatz von Farbschichten und Texturen schafft er Werke, die Bewegung und Dynamik vermitteln, während sie gleichzeitig universelle Themen wie Emotion, Identität und kollektives Bewusstsein erforschen.
Bartus verbindet klassische Maltechniken mit modernen, experimentellen Ansätzen und entwickelt so eine unverwechselbare visuelle Sprache. Seine Kunst findet international Anerkennung und ist in bedeutenden Galerien in Spanien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz sowie in den USA vertreten. Seine lebendigen, strukturierten Werke laden den Betrachter ein, tiefer in die vielschichtige Welt menschlicher Emotionen einzutauchen.